Ein melancholischer Humorist ist zu entdecken

James M. Barrie, der Autor von „Peter Pan“, schrieb Romane, Theaterstücke, literarische Essays – und war ein Meister der Erzählung.

Der Band »Wie meine Mutter ihr sanftes Gesicht bekam« versammelt fünfzehn Glanzstücke seiner Prosa, die in ihrer Summe die Qualität seiner Kunst, die Vielfalt seiner Motive und das einzigartige Miteinander aus einem aberwitzig-versponnenen Humor und den in ihm lauernden tieferen Themen, Motiven und Abgründen aufzeigen.

Wer gerne in Barries Texte hineinlesen möchte, findet eine Leseprobe hier.

 

Der Schriftsteller als Detektiv

Ein grausiger Mord an einer alten Frau in Glasgow, der Aufklärung zu finden scheint: Polizei und Staatsanwaltschaft präsentieren den Mann, den sie für den Mörder halten, einen gewissen Oscar Slater. Bei seinem Prozess in Edinburgh wird er zum Tod verurteilt. Doch einige Experten haben Zweifel an seiner Schuld, unter ihnen Arthur Conan Doyle, der Schöpfer des legendären Sherlock Holmes.

Conan Doyle schaltet sich ein, und je länger und genauer er sich mit dem Fall beschäftigt, desto sicherer wird er: Oscar Slater ist unschuldig. Aber es muss auch bewiesen werden.

Ein realer Krimi, der Conan Doyle selbst als Detektiv sieht – und alles ist wahr.

Wer gerne in die Rätsel und Auflösungen dieses Falles hineinlesen möchte: eine Leseprobe.gibt es hier.